Wertschöpfung aus Ihren E-Fahrzeugen und Ladepunkten

Wir helfen Betreibern von Elektrofahrzeugen und Elektroladepunkten eine Vergütung für die eingesparten CO2-Emissionen zu erhalten. Dies erfolgt im Rahmen des THG Quoten - Handels

Was ist die THG-Quote? Die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) verpflichtet die Mineralölkonzerne, die in Deutschland Diesel oder Benzin handeln und verkaufen, IhreCO2-Emissionen um einen festgelegten Prozentsatz (Quote) zu senken. Sie können dies tun, indem sie selbst vergleichsweise CO2-arme Kraftstoffe verkaufen (z.B. Biodiesel, E10) oder Dritte dies für Sie tun. Dritte sind z. B. Besitzer von E-Fahrzeugen, wie Sie. 

THG Quote sicher und schnell verkaufen!

Profitiere als E-Auto-Fahrer jährlich vom Verkauf der THG-Quote und sichern Sie sich für 2023 und mit wenigen Klicks eine Prämie von bis zu 90% der Erlösten THG-Quote

THG Direct

bis zu 240€ Prämie

2-4 WOCHEN

Registrieren Sie ihr E-Auto bei uns und sicheren Sie sich eine THG-Prämie in Höhe von ca. 240 Euro. Sobald alle ihre Unterlagen vollständig vorliegen, bearbeiten wir den Antrag und bezahlen die Prämie direkt an Sie aus. Ihr Vorteil: deutlich kürzere Bearbeitungszeit. Wir gehen hierbei in Vorleistung.

Prämie

Entscheiden Sie selbst über die Höhe Ihrer Prämie

Sie möchten die Auszahlung Ihrer Prämie beschleunigen, so wählen sie THG Direct und bezahlen innerhalb der nächsten Wochen Ihre THG Prämie aus!

THG Quote sicher und schnell verkaufen!

Profitiere als E-Auto-Fahrer jährlich vom Verkauf der THG-Quote und sichere dir für 2022 mit wenigen Klicks eine Prämie von ca. 340 EUR

THG Max

jährlich bis zu 340€ Prämie

12-16 WOCHEN

Registrieren Sie ihr E-Auto bei uns und sichere dir mit THG Max eine THG-Prämie in Höhe von ca. 340 Euro. Sobald alle ihre Unterlagen vollständig vorliegen, bearbeiten wir den Antrag. Die Auszahlung erfolgt nach der Bestätigung des Bundesumweltbundesamtes.

Prämie

THG Connect green

bis zu 240€ je MWh

Individuelle Auszahlung

Jede geladene Kilowattstunde die aus PV-Inselanlagen generiert wird zählt wenn die Ladestation halb-öffentlich zugänglich ist (bspw. für Kunden, Mitarbeiter, Mieter). Auch für Ladestrom erhalten attraktive Prämien. Kontaktieren Sie uns um gemeinsam die Voraussetzungen zu besprechen und das weitere Vorgehen zu abzustimmen.

Mail

Vergütung für Ladestrom aus Photovoltaik

Sie besitzen eine Photovoltaik Inselanlage? Dann erlösen Sie für jedes geladene KW die dreifache Prämie für Ladestrom

Vergütung für Ladestrom

Sie stellen Mitarbeitern, Mietern oder ihren Kunden Ladestrom zur Verfügung? Dann profitieren Sie von einer Rückvergütung für jedes geladene KW.

THG Connect

bis zu 80€ je MWh

Individuelle Auszahlung

Für jede geladene Kilowattstunde die aus halb/öffentlichen Ladestationen bezogen wird, wird vergütet. (bspw. für Kunden, Mitarbeiter, Mieter). Auch für Ladestrom erhalten attraktive Prämien. Kontaktieren Sie uns um gemeinsam die Voraussetzungen zu besprechen und das weitere Vorgehen zu individuell abzustimmen.

Mail

Management von Ladepunkten für Firmen, WEGs und Immobilienverwalter!

Sie betreiben bereits Ladepunkte für Elektrofahrzeuge? Auch diese sind für den THG-Quotenhandel relevant. Wir ermöglichen die Vermarktung der eingesparten Emissionen. Jeder Ladevorgang führt so zu Zusatzeinnahmen welche sich auf die Rendite ihres Projektes auswirken!

Was ist die THG-Quote? Die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) verpflichtet die Mineralölkonzerne, die in Deutschland Diesel oder Benzin handeln und verkaufen, Ihre CO2-Emissionen um einen festgelegten Prozentsatz (Quote) zu senken. Sie können dies tun, indem sie selbst vergleichsweise CO2-arme Kraftstoffe verkaufen (z.B. Biodiesel, E10) oder Dritte dies für Sie tun. Dritte sind z. B. Besitzer von E-Fahrzeugen oder Ladepunktbetreiber wie Sie. 

faq

Was ist die THG-Quote? Die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) verpflichtet die Mineralölkonzerne, die in Deutschland Diesel oder Benzin handeln und verkaufen, IhreCO2-Emissionen um einen festgelegten Prozentsatz (Quote) zu senken. Sie können dies tun, indem sie selbst vergleichsweise CO2-arme Kraftstoffe verkaufen (z.B. Biodiesel, E10) oder Dritte dies für Sie tun. Dritte sind z. B. Besitzer von E-Fahrzeugen, wie Sie. 

Wie kann ich die THG-Quote nutzen? Sie sind als Besitzer eines E-Fahrzeugs berechtigt, die damit einhergehendenCO2-Einsparungen an die quotenverpflichteten Unternehmen zu verkaufen. Aktuell ist dies noch zwingend über Ihren Stromlieferanten notwendig. IsarImmo.de bietet Ihnen verschiedene Boni (Sofort-Gutschrift, Rabatt auf die Stromrechnung oder Kostenlose Ladekarte+Ladeguthaben)hierfür an. 

Was muss ich dafür tun und was sind die Voraussetzungen, die ich erfüllen muss? Sie müssen nicht mehr tun, als eine Kopie (Scan oder Foto) Ihres Fahrzeugscheins hochzuladen und ein paar wenige personenbezogene Angaben zu machen sowie der Bestimmung der IsarImmo.de als Ihren Dienstleister für die Abwicklung und Vermarktung der THG-Quote zuzustimmen. Wichtig ist, dass Sie als sich registrierende Person auch der im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeughalter sind. Falls Sie die Registrierung für mehrere Jahre vornehmen, müssen Sie jeweils zum Anfang des Jahresbestätigen, dass Sie noch im Besitz des Fahrzeugs sind. Hierfür erhalten Sie eine Aufforderung per Email. 

Warum kann ich das nicht selber machen? Ihre THG-Quotenmengen sind zu gering, als dass Sie diese den Mineralölkonzernen verkaufen können. Daher bündelt IsarImmo.de in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister Ihre Quoten mit den Quoten der übrigen Kunden, um so für Sie attraktive Erlöse zu generieren. Außerdem sind eine Reihe administrative Prozesse bei mehreren Behörden zu durchlaufen, die nur fachlich versierte Dienstleister übernehmen können. 

Bin ich als Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen ebenfalls berechtigt? Ja, Sie können genau wie jede Privatperson die THG-Quote für Ihre Fahrzeuge geltend machen. Wichtig ist, dass Antragsteller und der im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeughalter ein und dieselbe Person bzw Unternehmen ist. Außerdem achten Sie bitte darauf in der Registrierung Ihrer Fahrzeuge für die THG-Quote zu Beginn anzugeben, dass Sie ein gewerblicher Nutzer sind, da beispielsweise auf den ausgezahlten Bonus die Umsatzsteuer zusätzlich an Sie ausgezahlt wird. 

Wo und wie langewerden meine Daten gespeichert? Ihre Daten und Dokumente werden bei Einhaltung höchster Schutzbestimmungen nach der DSVGO verarbeitet und gespeichert. Sie werden ausschließlich zur Durchführung der für die THG-Quote notwendigen Prozesse verwendet und gespeichert(vorgeschrieben für 3 Jahre). Für die Speicherung Ihrer Daten und Dokumente wird der Open Cloud Service der Deutschen Telekom AG genutzt, so dass eine Weitergabe in Drittländer ausgeschlossen ist. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie unseren Datenschutzinformationen (DSI).

AGB

Unsere AGBs zum Downloaden

Wir halten unser Geschäft transparent! Davon profitieren am Ende alle. Hier können Sie unsere AGBs herunterladen.

Mehr

Widerruf

Wiederufserklärung zum Downloaden

Sie haben es sich anderst überlegt? Kein Problem, in unserer Wiederufserklärung finden Sie alle Informationen

Mehr

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Ihre Daten sind uns so wichtig wie unsere! Informieren Sie sich über unsere Datenschutzerklärung im Detail.

Mehr